Familie Hofer und das Mutterberg Team
Ihre Gastgeber
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen, bei dem wir Ihnen behilflich sein dürfen? Können wir noch etwas zu Ihrem Wohlbefinden beitragen? Sagen Sie uns einfach Bescheid. Schließlich sollen Sie sich bei uns im Alpensporthotel Mutterberg, Neustift im Stubaital, rundum wohlfühlen!
Als Gastgeber sind uns Wärme, Achtsamkeit und Aufrichtigkeit wichtig – ein respektvolles Miteinander sowohl im Mutterberg-Team als auch Ihnen, unseren Gästen, gegenüber. Qualität und Nachhaltigkeit, dafür arbeiten wir. Aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Damit Ihr Urlaub bei uns im Stubaital in Tirol etwas ganz Besonderes wird.
Die Geschichte vom Mutterberg
1905 | Ankauf der ersten Mutterbergalm (von insgesamt 3) sowie erste Auffahrt mit dem Vieh von Alois Hofer |
1922 | Hausbrand (ausgelöst von einem Tourengeher) |
1923 | Wiederaufbau der Alm |
1927 | Zukauf einer weiteren Mutterbergalm durch Franz Hofer |
1960 | (bis zu diesen Jahr wurde die Alm nur für Vieh genutzt) Übergabe an Hermann Hofer |
1971 | Bau des Gasthauses durch Riki und Hermann Hofer |
1973 | Bau bzw. Eröffnung der Stubaier Gletscherbahn Fertigstellung des ersten Bauabschnittes und Eröffnung des Hotels mit 16 Betten |
1978 | Erweiterung auf 35 Betten Zubau Schwimmbad und Sauna |
1980/81 | Vergrößerung auf 120 Betten sowie Umbau des Speisesaals und der Hotelhalle |
1986 | Eröffnung des Aparthotels Mutterberg durch Gesellschafter (das heutige Haus 2) |
1990 | Übernahme des Aparthotels Mutterberg durch Riki und Hermann Hofer |
2001 | Umbau und Sanierung des Wellnessbereiches |
2005 | Übergabe des Hotels an Sohn Horst Hofer (4. Generation) |
2006 | Großer Umbau von Après-Ski-Bereich, Küche, Restaurant, Speisesaal und Hotelhalle |
2008 | Das Hotel ist von Oktober bis Mai (Wintersaison) geöffnet |
2011 | Sohn Marcel Hofer wird am 13. Januar 2011 geboren |
2015 | Komplettrenovierung von 24 Doppelzimmer sowie 1 Suite - aktuell Doppelzimmer Superior sowie Gletschersuite |
2016 | Renovierung von 25 Sanitäranlagen in den Mansardenzimmern Haus 1 sowie ein Teil der Balkonzimmer Haus 2 |
2018 | Renovierung des Eingangbereichs |